AusbildungsScouts geben Einblicke in die berufliche Ausbildung
Die AusbildungsScouts der IHK Niederbayern bringen Schülern die verschiedenen Möglichkeiten und Perspektiven der beruflichen Ausbildung näher. Regelmäßig referieren sie vor Klassen und berichten von ihren eigenen Erfahrungen, schließlich sind sie selbst Auszubildenden. Kürzlich waren mehrere AusbildungsScouts im Comenius-Gymnasium Deggendorf zu Gast, wo sie vor Schülern der 9. Jahrgangsstufe referierten. Begleitet wurden die Scouts von Martina Löffelmann und Sabine Marx von der IHK Niederbayern.
Bei dem Besuch stellten sich mehrere junge Auszubildende vor, die ihren Ausbildungsweg und die Herausforderungen sowie Chancen des Berufslebens schilderten. Thor Enge, ein ehemaliger Schüler des Comenius-Gymnasiums, gab den Jugendlichen einen persönlichen Einblick in seine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement bei der Firma Wittenzellner GmbH und Co KG. Ebenfalls auf dem Podium saßen Marco Schaller und Helena Frank, die ihre Ausbildung bei der Firma Congatec in Deggendorf absolvieren. Beide berichteten von ihren Erfahrungen in der Fachrichtung der Elektronik und IT, die spannende Perspektiven für die Zukunft eröffnen. Von der Sparkasse Deggendorf kamen Leonie Gerling und Julia Bauer, die derzeit eine Ausbildung zur Bürokauffrau machen.
Ebenfalls auf der Agenda stand eine Präsentation von Martina Löffelmann. Die IHK-Regionalbetreuerin für Deggendorf ging auf die verschiedenen Ausbildungsgänge ein und erläuterte die Chancen für einen späteren beruflichen Aufstieg. Ein wichtiger Punkt war auch die Frage, wie eine Ausbildung mit einem Studium kombiniert werden kann.